Am Technologie Campus Cham

Trotz Nieselregen machten sich die Technik-Klassen F11GTt, F10Mt und B11TWt des Beruflichen Schulzentrums Cham Ende Mai auf den Weg zum Technologie Campus Cham und wurden dort herzlich von Prof. Dr. Tim Weber empfangen. Ziel war es, den Schülern einen Einblick in die Angebote der THD und speziell des Campus Cham zu ermöglichen.

Die Schüler erfuhren Wissenswertes über die verschiedenen Standorte des Campus – darunter der Campus in der Badstraße in Cham sowie das Nachbargebäude der Fachoberschule. Besonders spannend: Studierende des Campus Cham absolvieren Praktika in den Physikräumen der FOSBOS. Ein weiteres Tätigkeitsfeld des Campus ist die Durchführung von Projekten mit Unternehmen, die sich anteilig an den Projektkosten beteiligen.

Im Rahmen einer Einführung in den Forschungsschwerpunkt „Artificial Intelligence“ skizzierte Prof. Weber die geschichtliche Entwicklung und stellte praktische Anwendungen vor. Besonders eindrucksvoll war die Demonstration zur Bilderkennung von Kaffeetassen: Hierbei zeigte sich, dass Algorithmen nicht immer eindeutig arbeiten – denn einige Bilder wurden überraschenderweise zu 50 % als Kaffeetassen identifiziert, obwohl es keine waren!
Ein weiteres Highlight: Mithilfe gezielter KI-Prompts komponierte Prof. Weber in Minutenschnelle einen Heavy-Metal-Song über den Besuch des BSZ Cham am Campus. Dies eröffnete spannende Fragen rund um Urheberrecht und die ökonomischen Auswirkungen von KI-generierter Kunst.

Außerdem konnten die Schüler selbst erleben, wie der Algorithmus „Frequent Item Mining“ funktioniert – ein Verfahren, das auch von Supermärkten zur Optimierung der Warenanordnung genutzt wird. Sie stellten eigene Einkaufskörbe zusammen, die nach diesem Prinzip analysiert wurden. Auch der Blick in die Laborwelt des Campus Cham war faszinierend: Die Schüler sahen 3D-Drucker in ganz anderen Dimensionen als jene am BSZ Cham.

Zum Abschluss bedankten sich die begleitenden Lehrkräfte Susanne Stuber-Penzenstadler und Gregor Schaffner herzlich bei Prof. Weber für die lehrreichen und inspirierenden Einblicke. Dieser spannende Besuch am Technologie Campus Cham hat den Schülern nicht nur einen Eindruck von moderner Forschung und Praxis vermittelt, sondern auch neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft eröffnet.

schließen
Wir sind für dich da!

Berufliches Schulzentrum Cham
Dr.-Muggenthaler-Str. 11
93413 Cham

Sekretariatsöffnungszeiten
Montag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 13:30 Uhr