Blick hinter die Kulissen der Sparkasse

Im Rahmen ihrer dritten Fachsitzung besuchten die Wirtschaftslehrkräfte der FOSBOS im Juli die Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Cham und informierten sich über das klassische Kreditgeschäft und über aktuelle Entwicklungen bei dem wichtigen Kooperationspartner unserer Schule.
Johann Urban, Bereichsdirektor Mediale Unterstützung, begrüßte die Wirtschaftslehrkräfte im großen Besprechungsraum der Sparkasse und zeigte sich erfreut über die Gelegenheit, den Lehrern einen Einblick in die Praxis des Bankgeschäfts zu geben.
Interessante Informationen zum Ablauf der Kreditvergabe an Gewerbekunden erhielt die Gruppe von Nathalie Späth. So sei die Analyse von Bilanzen der letzten zwei bis drei Jahre mittels Kennzahlen, die auch in der 13. Klasse im Fach BWR eine gewichtige Rolle im Lehrplan spielen, für die Kreditvergabe besonders relevant. Weiterhin führte die Expertin aus, dass in Zukunft auch qualitative Faktoren, wie z.B. Nachhaltigkeit, über die Höhe des angebotenen Zinssatzes mitentscheiden können. 90 Prozent der Finanzierungsangebote an Gewerbekunden seien klassische Annuitätendarlehen, erklärte sie auf Nachfrage.
Im Anschluss informierte Christoph Muhr zum Thema Arbeitgeberattraktivität und Social Media Marketing. Dazu stellte er die beeindruckende #TeamRed-Kampagne vor, die auf die Serie „Haus des Geldes“ anspielt, die zum damaligen Zeitpunkt in aller Munde war. Aktuell beschäftigen sich er und seine Kollegen mit den „Bank-Gesprächen“, bei denen z.B. auch der „Trenck“ zu Wort kommt, um für das Freilichtschauspiel in Waldmünchen zu werben.
Beim letzten Vortrag beleuchtete Johann Urban aktuelle Entwicklungen beim Payment und konzentrierte sich dabei u.a. auf das neue europäische Zahlungssystem Wero, das eine Alternative zu den bekannten amerikanischen Bezahlsystemen sein soll und dem Datenschutz einen größeren Stellenwert einräumt.
Abschließend bedankte sich der Wirtschaftsfachbetreuer Martin Stauber sehr herzlich bei den Referenten für die interessanten Vorträge und überreichte kleine Präsente an die Sparkassenmitarbeiter.