BSZ Cham mit der Europa-Urkunde ausgezeichnet

Ein besonderes Zeichen der Anerkennung erhielt das Berufliche Schulzentrum Cham am 20. Oktober 2025: Der Bayerische Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales, Eric Beißwenger, verlieh dem BSZ Cham die Europa-Urkunde.

Mit dieser Auszeichnung würdigt die Bayerische Staatsregierung Schulen, die sich in besonderer Weise für das europäische Bewusstsein, internationale Zusammenarbeit und interkulturelles Lernen einsetzen. In einer feierlichen Veranstaltung in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München nahm eine Delegation des BSZ Cham – bestehend aus den Lehrkräften Josef Bachmeier, Anja Nichtl, Michaela Schedlbauer und Martin Stauber – die Urkunde stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft entgegen.

Staatsminister Beißwenger betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des europäischen Gedankens für die junge Generation: „Europa lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger – und Schulen wie das BSZ Cham leisten hier einen wichtigen Beitrag, indem sie Schülerinnen und Schüler für europäische Werte, kulturelle Vielfalt und internationale Zusammenarbeit sensibilisieren.“

Das BSZ Cham setzt sich seit Jahren für europäische Bildungsprojekte und internationale Kooperationen ein. Austauschprogramme, Auslandspraktika, gemeinsame Projekte mit Partnerschulen in verschiedenen EU-Ländern sowie die aktive Auseinandersetzung mit europäischer Politik und Geschichte im Unterricht prägen das Profil der Schule.

Mit der Verleihung der Europa-Urkunde wird dieses Engagement nun auf Landesebene gewürdigt. Die gesamte Schulfamilie ist stolz auf diese Auszeichnung und sieht die Europa-Urkunde als Bestätigung und Ansporn zugleich, den europäischen Weg konsequent weiterzugehen und den Schülerinnen und Schülern die Idee eines geeinten Europas weiter erlebbar zu machen.

schließen
Wir sind für dich da!

Berufliches Schulzentrum Cham
Dr.-Muggenthaler-Str. 11
93413 Cham

Sekretariatsöffnungszeiten
Montag
7:30 bis 15:30 Uhr
Dienstag
7:30 bis 14:00 Uhr
Mittwoch
7:30 bis 15:30 Uhr
Donnerstag
7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 13:30 Uhr