Dänemark ist immer eine Reise wert

Im April machten sich die Klassen F12SW, F12W und B12W des BSZ Cham gemeinsam mit ihren Lehrkräften Josef Bachmeier, Tobias Graßl und Michaela Schedlbauer auf den Weg in den hohen Norden – Ziel war unsere dänische Partnerschule, das Handelsgymnasium Holstebro.

Die Studienfahrt bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, das dänische Bildungssystem hautnah kennenzulernen, sondern auch intensive Einblicke in Kultur, Natur und das tägliche Leben unserer dänischen Nachbarn. Gleich zu Beginn stand eine gemeinsame Stadtralley auf dem Programm, bei der sich die Jugendlichen aus Deutschland und Dänemark spielerisch kennenlernten und die Stadt Holstebro erkundeten. Der Abend wurde bei einem unterhaltsamen Bowlingturnier abgerundet – Teamgeist und Spaß standen dabei klar im Vordergrund.

Ein weiteres Highlight war der Besuch im berühmten Legoland Billund, wo die Gruppe in die bunte Welt der berühmten Bausteine eintauchte. Die Begeisterung war spürbar – nicht nur bei den Lego-Fans.

Naturerlebnis pur bot die Robbensafari in der Nordsee, bei der tatsächlich sehr viele der scheuen Tiere gesichtet werden konnten. Ebenso beeindruckend war ein Spaziergang entlang der Steilküste bei Bovbjerg Fyr – das frühlingshafte Wetter zeigte Dänemarks raue Schönheit von ihrer besten Seite. Der anschließende Besuch im Café beim dortigen Leuchtturm rundete den Tag gemütlich bzw. „hygge“ – wie man in Dänemark sagt – ab.

Ein weiterer Höhepunkt war der ganztägige Ausflug in die zweitgrößte Stadt des Landes, Aarhus. Dort erwartete die Gruppe eine informative Stadtführung sowie der Besuch des renommierten ARoS Kunstmuseums, das mit moderner Kunst und seinem spektakulären Regenbogenpanorama begeisterte.

Natürlich durfte auch der schulische Teil nicht fehlen: Beim Besuch des UCH Holstebro erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in den dänischen Unterrichtsalltag und konnten sich mit Gleichaltrigen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Bildungssystem austauschen.

Die Fahrt war geprägt von Neugier und vielen bereichernden Begegnungen – und das bei durchgehend bestem Frühlingswetter. Sie bleibt allen Beteiligten bestimmt als gelungene Mischung aus kulturellem Austausch, Spaß und Gemeinschaft in bester Erinnerung.

schließen
Wir sind für dich da!

Berufliches Schulzentrum Cham
Dr.-Muggenthaler-Str. 11
93413 Cham

Sekretariatsöffnungszeiten
Montag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 13:30 Uhr