Medizin auf vier Pfoten

Eine ganz besondere Abwechselung erlebten die Schülerinnen und Schüler im Gesundheitsseminar der 13. Klasse. Zu Besuch war nämlich Luna, eine Labradorhündin.
Die Seminaristin Lena Pfeifer erörterte das Thema „tiergestützte Therapie“ im Bereich der Logopädie. Dabei zeigte sie den Zuhörern das Vorgehen dieser Therapie auf und diskutierte die Vor- und Nachteile. Vor allem bei Sprachstörungen, wie z. B. nach einem Schlaganfall oder bei Störungen in der Sprachentwicklung bei kleinen Kindern, kann diese Therapieform große Erfolge erzielen. Der Therapiehund zeigte eindrucksvoll, wie man bei einem Memory die Wörter spielerisch lernen kann.