Neue Elternbeiräte am BSZ Cham gewählt
Kurz vor Beginn der Herbstferien wurde die Wahl des Elternbeirates am Beruflichen Schulzentrum Cham durchgeführt. Für einige ausgeschiedene Elternbeiräte wurden für die Fachoberschule und für die zweistufige Wirtschaftsschule neue Mitglieder gewählt. An der Spitze des Elternbeirats steht weiterhin Thomas Schulze Bertelsbeck.
In der Aula des Erweiterungsbaus begrüßte der Schulleiter Joachim Raab die anwesenden Eltern der Fachoberschüler und Wirtschaftsschüler und informierte sie zunächst über das Schulleben am BSZ. So erfuhren die Eltern von den guten Ergebnissen einer Schülerumfrage zum Schulklima und vom internationalen Profil der Schule, wofür das BSZ Cham erst vor Kurzem mit der Europa-Urkunde ausgezeichnet wurde. Zu Beginn des Schuljahres war beispielsweise eine Klasse der dänischen Partnerschule aus Holstebro zu Besuch in Cham. Außerdem haben viele FOS-Schüler die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Auslandspraktikum während der 11. Klasse zu absolvieren. Nähere Informationen dazu und zum Praktikum im Allgemeinen hörten die Eltern von Studiendirektor Leonhard Schmidbauer.
Anschließend erläuterte der Schulleiter die Aufgaben des Elternbeirates kurz und es wurden die neuen Elternbeiräte gewählt. Thomas Schulze Bertelsbeck aus Traitsching bleibt im Amt des 1. Vorsitzenden des Elternbeirates. Neue Mitglieder sind Katrin Mühlbauer aus Arnschwang, Stefan Babl aus Kritzenast und Regiane Mendes de Almeida Rigon aus Willmering. Außerdem vertreten sind Claudia Kugler aus Bad Kötzting und Sarah Lecker aus Furth im Wald. Als Ersatzleute fungieren Jens Brüsse aus Roding und Caroline Rötzer aus Rötz.