Resilienz trainiert

Wie kann ich angemessen mit Stressbelastungen umgehen? Dieser Frage gingen acht Klassen des Gesundheits- und Sozialzweigs der Fachoberschule im Resilienz-Workshop nach.
Im Rahmen des Projekts „gute gesunde Schule“ gestaltete Frau Dr. Reindl ein Resilienztraining für die Schüler der Oberstufe. Bei den praktischen Übungen lernten diese unter Anleitung wertvolle Techniken kennen, wie man seine psychische Widerstandsfähigkeit stärken kann. Die Teilnehmer reflektierten dabei ihre eigenen Strategien und verglichen ihre Stärken und Schwächen mit einem Superhelden. Neben einem theoretischen Input gab die Psychologin den Zuhörern viele nützliche Tipps für die Achtsamkeit im Alltag und zum effektiven Einsatz von Entspannungstechniken. Ermöglicht hat diese Workshop-Reihe die Kooperation mit der AOK und der VHS in Cham, die den Kontakt zur Referentin hergestellt haben.