Töne, Technik und Tesla

Die Fachschaften Physik der Fachoberschulen Schwandorf, Amberg und Cham trafen sich zu einem gemeinsamen Besuch im Rundfunkmuseum. Insgesamt 14 Teilnehmende folgten der Einladung zu einer spannenden Führung durch die Ausstellung, die vom Museumsleiter Michael Heller geleitet wurde.

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und das Konzept des Museums begab sich die Gruppe in das „Kaffeehaus Nostalgie“. Dort präsentierte Michael Heller auf unterhaltsame und anschauliche Weise die historische Entwicklung von Tonwiedergabe- und Aufnahmegeräten. Zu den vorgestellten Exponaten gehörten unter anderem Grammophone der Firmen Edison und Berliner sowie ein Exemplar des legendären Hundes „Nipper“ – bekannt aus der Werbung der Plattenfirma „His Master's Voice“.

Im weiteren Verlauf der Führung erhielten die Teilnehmenden einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte des Radios. Auch kritische Aspekte wie die Nutzung des Radios zu Propagandazwecken wurden dabei nicht ausgespart.

Ein besonderes Highlight bildete die anschließende Präsentation physikalischer Hochspannungs- und Hochstromexperimente in der Physikabteilung des Museums. Die eindrucksvollen Demonstrationen begeisterten die Besucher sichtbar.

Zum Abschluss bedankte sich die Gruppe herzlich bei Michael Heller für die informative, kurzweilige und spannende Führung – ein gelungener Tag, der das Interesse an Physik und Technik nachhaltig fördern konnte.

schließen
Wir sind für dich da!

Berufliches Schulzentrum Cham
Dr.-Muggenthaler-Str. 11
93413 Cham

Sekretariatsöffnungszeiten
Montag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 13:30 Uhr