Bitte beachten Sie auch die geänderten Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo: 7:30 bis 15:30 Uhr
Di: 7:30 bis 15:30 Uhr
Mi: 7:30 bis 15:30 Uhr
Do: 7:30 bis 15:30 Uhr
Fr: 7:30 bis 13:30 Uhr
Samstagskurs startet mit Verspätung
Aufgrund der momentanen pandemischen Sachlage kann der Samstagskurs nicht wie geplant abgehalten werden.
Der Termin für den ersten Samstagskurs wird rechtzeitig bekannt gegeben.
AktuellesAlles, was das BSZ bewegt
Einen umfangreichen Überblick über alle aktuellen Themen und Neuigkeiten rund um die WS sowie der FOSBOS finden Sie bei unseren News.
FOS und BOS am BSZ Cham
Einen Überblick über die FOSBOS Cham erhalten Sie in unserem Flyer, den Sie hier herunterladen können.
Die FOS und BOS bieten verschiedene Zweige an. Eine Vorstellung aller Ausbildungsrichtungen finden Sie auf der Seite der Beruflichen Oberschule Bayern.
In einem fünfminütigen Video werden die verschiedenen Ausbildungsrichtungen der FOSBOS vorgestellt.
Die verschiedenen Wege und Zulassungsvoraussetzungen zur FOSBOS finden Sie in diesem kurzen Video anschaulich erklärt.
Die FOSBOS Cham auf YouTube
Nachfolgende Präsentation auf YouTube informiert über die Ausbildungsrichtungen, Aufnahmebedingungen und mögliche Abschlüsse an der FOSBOS Cham.

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte aktivieren
Unsere Abschlüsse
Fachhochschulreife:
Bei erfolgreichem Durchlaufen der 12. Jahrgangsstufe und Bestehen der Abschlussprüfungen sind Sie zugangberechtigt zu allen Studiengängen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (früher FH)
Fachgebundene Hochschulreife:
Die Fachgebundene Hochschulreife (13. Klasse und Abschlussprüfungen, ohne Nachweis der 2. Fremdsprache) berechtigt zum Studium an Fachhochschulen und bestimmter einschlägiger Studiengänge (abhängig von der Wahl der Ausbildungsrichtung an der FOSBOS, beispielsweise verschiedene Lehramtsstudiengänge oder bei der Ausbildungsrichtung Gesundheit u. a. Medizin) an Universitäten. Weiter Informationen und eine Liste der möglichen Studiengänge an Universitäten finden Sie unter diesem link.
Allgemeine Hochschulreife:
13. Klasse und Abschlussprüfungen mit Nachweis der 2. Fremdsprache (erworben an der FOSBOS oder einer Zubringerschule, beispielsweise Französisch an der Realschule): Zugang zu allen Studiengängen an Hochschulen und Universitäten.
Die WirtschaftsschuleDritte Säule am BSZ Cham
Die Wirtschaftsschule ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung sowie eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vermittelt und zum mittleren Bildungsabschluss führt.
Flyer zum Schultyp Wirtschaftsschule
Flyer zur Wirtschaftsschule am BSZ Cham
Der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der 2-stufigen und 4-stufigen Wirtschaftsschule findet ab dem Schuljahr 2020/21 ausschließlich in Cham statt. Die 4-stufige Wirtschaftsschule läuft aus, die 2-stufige Wirtschaftsschule hat auch in Zukunft weiter Bestand.
